Suchergebnisse

  1. Y

    Fehler beim Bauen des aktuellen Trunk

    das problem besteht (leider) weiterhin... keks@keksdose:~/freetz-trunk$ make linux-atm-precompiled ( cd source/linux-atm-2.5.0; rm -f config.{cache,status} ; ./autotools ; source /home/noah/freetz-trunk/make/config.mipsel ...
  2. Y

    LightHTTPd statt Apache auf der Box

    ich nehme einfach mal $time(nil) :p nun aber zum thema zurück... schon beim patchen gehts leider los... Die Datei Config.in.rej enthält folgendes:
  3. Y

    LightHTTPd statt Apache auf der Box

    Hallo zusammen, da ich mich zugegebenermassen nicht grossartig mit makefiles (spezieller unter freetz) auskenne wollte ich mal fragen, ob es nicht theoretisch möglichwäre statt dem Webserver Apache den "Ersatz" lighthttpd (siehe http://www.lighttpd.net/) in den trunk einzubinden. Generell...
  4. Y

    Internet Radio: was geht und wie ?

    da ich selber in der sendeleitung eines internetradios bin, beobachte ich selber natürlich auch was die leute so für player benutzen. seitdem ich nun mit dabei bin (gut 3 jahre) habe ich sehr viele nutzer beobachtet, die eine playstation portable benutzen (bedingt durch unseren icecast2 server)...
  5. Y

    DMT DSL Modem Tool

    ich bin mir nicht wirklich sicher ob man "brutal" an das dsl-modem der fbf7141 einfach so drankommt. ich wage dies einfach mal zu bezweifeln, es sei denn du nutzt die box nicht mit dem integriertem modem.
  6. Y

    Freetz Design

    Dem kann ich so wie es hier steht nur indirekt zustimmen. Zugegeben, das AVM Interface ist milde ausgedrückt etwa nennen wir es einfach mal katastrophal, aber es gibt da schon recht gute Ansätze irgendwie. Was mich von vornherein stört ist die Geschichte mit dem Pseudo-Frame direkt am Anfang...
  7. Y

    Samba im Trunk - Mal verfügbar mal nicht

    nunja, bei mir hapert es manchmal mit dem logischen assoziieren ;) wie soll auch ein samba ins image kommen, wenn man es generell "removed" :rolleyes:
  8. Y

    Tor Onion Router als Server einrichten

    diese idee habe ich auch schon gehabt... und ähnlich wie Du es auch geschafft, ich habe aber eines festgestellt. tor belastet die cpu scheinbar doch extremst (meist bei lasten um 90%). das ergebnis war bei mir zumindest, das sich die box öfter mal rebootet hat, und so ein sinnvolles nutzen...
  9. Y

    Samba im Trunk - Mal verfügbar mal nicht

    sorry dau-fehler, japs das war der fehler :(
  10. Y

    Remote management (Fernwartung) does't work?

    i think the reason for your problem is maybe a new firmware. i don't know since which version it is not allowed to forward port to the box itself. in my own case i use the freetz webinterface (on the box at port 81) but from external (via dyndns host) it ist port 4081. this forward can ONLY...
  11. Y

    Freetz auf Annex A (Österreich) version der 7170

    eigentlich nicht, ich hatte zu beginn einmal versehentlich die annex a version geflasht gehabt und gewundert, dass nicht klappte. die firmware von avm regelt eigentlich alles was das dsl-modem betrifft.
  12. Y

    Nach download ist make eingeschlafen...

    selbiges problem habe ich öfter bei diversen packages. hier liegt aber definitiv das problem an ipv4 und ipv6 auf dem root-server. das problem lässt sich aber recht einfach lösen. man kopiere einfach aus putty den dateinamen der datei, die sich nicht herunterladen lässt, in google sucht sich...
  13. Y

    Samba im Trunk - Mal verfügbar mal nicht

    Hallo, ich habe soeben ein recht seltsames Phänomen beobachtet. Ich nutzue derzeitig Freetz 40.04.57freetz-devel-2514. Nach einem "svn up" hatte ich die -2517 auf dem Server. Nun dachte ich mir, versuchst es mal einen Domänencontroller einzurichten. Leider habe ich aber festgestellt...
  14. Y

    Freetz-1.0

    ich hätte evtl. noch für den aktuelle trunk einen vorschlag... nämlich sowohl openvpn als auch rrd als external paket bereitzustellen, da diese (leider) doch recht gross sind.
  15. Y

    7270: Probleme mit USB-Datenträgern

    irgendwie eine sehr merkwürdige situation... am anfang hatte ich eine externe 250gb trekstor/westerndigital-usb festplatte an der box gehabt. jetzt hab ich einen 4gb usb stick (marke sehr günstig, also keine marke kein nichts, bedingt durch usb 1.1 also auch nicht sehr schnell) dran, und er...
  16. Y

    7270 USB-HDD reboot

    das wäre möglich, ein ähnliches problem habe ich bei einem NFS mount gehabt. bei mir rebootet die box jede nacht um 3.30 uhr automatisch. aber erst um 4.15 uhr mountet sie über cron die entfernten verzeichnisse. dies ist natürlich nicht sonderlich ratsam bei dateien die biem start benötigt...
  17. Y

    Ordner auf einer orginalen FBF freigeben und diesen auf einer anderen FB mounten

    das hört sich nach einem fall für LUFS (Linux Userland Filesystem) an, so wie Du das beschreibst. in freetz wird das thema soweit ich weiss über das package fuse gelöst.
  18. Y

    Bei welchen FW-Versionen funktioniert VirtualIP (nicht mehr)?

    fritzbox fon wlan 7141 firmware 40.04.57freetz-devel-2514 ip-range: 192.168.178.* virtuelle ip auf .253 andere funktionieren nicht, da sonst die port weiterleitungen nicht korrekt arbeiten
  19. Y

    Eumex 300 IP mit Freetz flashen und zurück

    nachdem du dir freetz heruntergeladen hast (auf deinen linux rechner natürlich) entpackt hast alle benötigten pakete (siehe freetz wiki oder hier) startest du das "konfigurationsmenü" über den befehl make menuconfig. dort kannst du unter hardwaretyp direkt als ersten punkt deine eumex einstellen...
  20. Y

    Remote management (Fernwartung) does't work?

    as you write i see that you cannot forward external ports to you fritz!box directly (usually with the ip 192.168.178.1). in this case in this case you have to rebuild your freetz with the virtualip-cgi. aber flashing this you can set a second ip address to your fritzbox (for example the...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.