[Gelöst] be.ip plus ISDN Extern

Max_Burme

Neuer User
Mitglied seit
6 Aug 2017
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal euren Rat.
Habe in der Suche nichts entsprechendes gefunden.

Ich habe mir eine be.ip plus gekauft, dazu den ISDN TE Adapter. Mein Arcor Telefonanschluss wird erst nächstes Jahr im März umgestellt. Und Internet nutze ich aktuell über Unitymedia.
Internet habe ich über den 5. (blauen) port über das Kabelmodem laufen. Funktioniert einwandfrei.

Nun zum Problem.
Es klingelt bei allen Telefonnummer immer nur das Telefon an dem a/b1
Wenn ich versuche raus zu telefonieren, höre ich immer nur den Besetztton.

So habe ich das konfiguriert:
Den ISDN Port 1 habe ich auf extern umgestellt.

Die ISDN1 Lampe an der be.ip leuchtet

Bei Physikalische Schnittstellen -> ISDN Extern-> Grundeinstellungen ist der Eintrag:
- Nr.1 / Name: S0 1 / Anschlussart: Mehrgeräteanschluss / Status: Grüner Haken

Dann bin ich über den Assistenten -> Telefonie die Schritte durchgegangen

- Erste Schritte -> Ländereinstellungen: Ortskennzahl habe ich ohne 0 davor eingetragen - Zusätzliche Einstellungen: 40 (Team global)
- Anschlüsse -> Hier wird der Anshluss mit einem rotem X angezeigt. Dort habe ich die MSN Nummer hinzugefügt. OrtsvorwahlRufnummer
- Benutzer und Interne Zuweisung:
Benutzer 1 a/b1: Tel
Benutzer 2 a/b2: Tel
Benutzer 3 a/b2: Tel
Benutzer 4 a/b4: Multifunktion
die jeweiligen MSN zugeordnet.

Dann die entsprechende Rufverteilung eingerichtet.

Gehe von dem s01 an den NTBA von Arcor.
An dem NTBA hängt noch ein ISDN Telefon

Habe es mit der Firmware 10.1.7 probiert und dann die aktuelle Installiert und auch bersucht - ohne Erfolg.

Wo könnte ich den Fehler haben?

Was mich verwirrt ist, dass auf der Webseite steht:
be.IP plus ab Seriennummer BE2CAD016090001
http://www.bintec-elmeg.com/produkte/all-ip/all-ip-zubehoer/isdn-te-adapter/
Und im Youtube Video besonders die 90001 betont wird.

Wenn die Nummern vortlaufend sind, würde es wie auf der Webseite beschrieben passen ....
.....G017060254

Vielen Dank für Eure Hilfe vorab.

Gruß Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal: Herzlichen Glückwunsch.
Die Seriennummer passt, denn die 16 steht für die Jahreszahl, und die beiden Stellen dahinter sind die Kalenderwoche.
Grundsätzlich: aktuelle Firmware installieren und dann auf Wartung -> Factory Reset.
Über den Assistenten wird die Telefonie mit IP-Telefonie konfiguriert. Ich vermute mal, das die Telefonie für ISDN - Extern nicht richtig eingerichtet ist.
Was mir dazu als erstes einfällt: abgehend telefonieren kann man nur, wenn die entsprechende Leitung auch in der dem Benutzer zugeordneten Berechtigungsklasse steht.
Und über welche Leitung man abgehend telefoniert, wird beim Benutzer in der Nebenstelle über die Reihenfolge der Einträge bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kalle,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das heißt bei den Berechtigungsklassen-> Uneingeschr. AutoAmt -> Grundeinstellungen -> Wahlberechtigung füge ich den ISDN Extern Anschluss hinzu und dann bei Benutzer -> Berechtigungsklasse -> Stabdard wähle ich Uneingeschr. AutoAmt aus?

Edit:
Es war tatsächlich bei den Berechtigungsklassen der ISDN Anschluss nicht ausgewählt.
Telefonieren funktioniert. Aber nun habe ich noch folgendes Problem:
Auch wenn ich bei einem Benutzer die ausgehende MSN XYZ auswähle, wird immer die MSN ABC angezeigt. Habe es vorübergehend auf Nummer nicht senden eingestellt. Das kann aber nicht so bleiben.
Die MSN ABC habe ich noch nicht mal in die Anlage eingetragen oder einem Benutzer zugeteilt.
Woran könnte das liegen ?

Gruß
Max.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Fall hatte ich noch nie, somit gehe ich von einem Konfigurationsfehler aus.
 
Hallo,
ist evtl. die MSN ABC die Haupt-MSN des Anschlusses?
Wenn ja, kann es sein, dass die Anlage eine Rufnummer benutzen möchte, die es auf dem Anschluss nicht gibt. In dem Fall wird in der Vermittlungsstelle i.d.R. die Haupt-MSN des Anschlusses mitgeschickt.
Hier gilt es zu überprüfen, ob die Konfiguration der Rufnummern in der ANlage korrekt ist.
 
Hallo,
ich habe die Telefonnummern mit Vorwahl eingegeben. Müssen die evtl. ohne Vorwahl eingegeben werden?
 
Genau, bei ISDN werden die MSN in der Anlage ohne Vorwahl eingetragen.
 
Super Vielen Dank für die Hilfe.
Funktioniert jetzt alles ohne Vorwahl.
Max
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.