[Gelöst] Idee? Umstieg Vertrag, aber VF VoIP# UND andere VoIP# auf EINEM DECT-Telefon

ThSteffens

Mitglied
Mitglied seit
15 Nov 2006
Beiträge
645
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,
ich würde gerne bei Vodafone Kabel von einem alten Vertrag auf 200MBit umsteigen.

Aktuell habe ich einen Vertrag bei dem hinter einem Kabelmodem eine bei KDG gekaufte Fritzbox (Dummy Homebox") hängt. Auf dieser FB sind die KDG-VoIP-Nummern und dritte VoIP-Anbieter eingerichtet. Wir telefonieren über ein darauf angemeldetes DECT-Telefion, dass das Telefonbuch der FB nutzt.

Online wird mir nur angeboten, dass ich bei Umstieg auf 200Mbit zu dem Vertrag eine FB6490 für 5€/Mon nehmen muss.
Die Option ist nicht abwählbar.

Dies heißt für mich, dass die Vodafone-Telefonnummern künftig auf einem Gerät laufen würden auf dem ich keine anderen Anbieter eintragen kann. Für die Drittanbieter würde ich also eine 2. FB benötigen und somit auch ein 2. DECT-Gerät und müsste 2 Telefonbücher pflegen. Sehe ich das richtig?
Sowas zu bedienen wäre suboptimal...

Weiß jemand ob bei telefonischer Bestellung eine eigene Fritzbox möglich wäre?
Können bei den Business-Tarifen ("Internet&Telefon" oder nur "Internet") evtl. eigene VoIP-Anbieter eingetragen werden?
Lassen sich auch bei der Vodafone-Fritzbox evtl. über Telnet auch weitere VoIP-Anbieter hinzufügen?

Notfalls hätte ich noch die Idee vor dem Umstieg meine Vodafone-Nummer(n) zu SIPgate zu portieren. Ich befürchte dabei aber eventuelle Qualitätsprobleme.

Habt ihr bessere Ideen?
Muss Vodafone aufgrund der freien Routerwahl evtl. die VoIP-Passwörter rausrücken?

Viele Grüße
Thomas
 
Weiß jemand ob bei telefonischer Bestellung eine eigene Fritzbox möglich wäre?
Die ist immer möglich, egal ob telefonisch bestellt oder nicht. Aber ohne die genannte Tarifoption für 5,- Eur mtl. gibt es imo max. 2 oder 3 Rufnummern und nur eine gleichzeitige Sprachverbindung (zumindest offiziell, inoffiziell kann derzeit wohl auch mehr als eine Sprachverbindung möglich sein, auch ohne die Option "Premium-Telefonie").

Die 5,- Eur mtl. entfallen m.W.n. (zumindest ist das mein letzter Kenntnisstand bzgl. Vodafones Tarifstruktur für PK welcher auch wieder ein halbes Jahr alt ist) nicht nur auf die FritzBox 6490 alleine sondern ist u.a. eine Telefonie-Tarifoption (auch wenn das auf der Website nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, dort sieht es auf den ersten Blick so aus als wären die 5,- Eur für die 6490 alleine) um u.a. >3 Rufnummern (insg. bis zu 10) und 2 gleichzeitige Sprachverbindungen (zumindest offiziell) nutzen zu können, die 6490 ist quasi nur "Beiwerk" für die Tarifoption "Premium-Telefonie" bzw. ist die Tarifoption "Homebox 6490" wohl Voraussetzung für die Option "Premium-Telefonie".

Theoretisch müsste man also diese Tarifoption für 5,- Eur mtl. bestellen (wohl ab 4 Rufnummern bei Vodafone erforderlich wenn diese nicht dorthin portiert werden, normalerweise sind imo nur max. 3 Rufnummern und eine "Leitung" dabei ohne diese Option, zumindest offiziell) und sich z.B. zusätzlich noch eine eigene FritzBox Cable (z.B. 6490 oder 6590 als Retail-Version) beschaffen (wenn man z.B. noch weitere VoIP-Anbieter direkt mit dem Kabel-IAD nutzen möchte). Die von Vodafone gelieferte 6490 wird dann in diesem Fall nicht verwendet.


Notfalls hätte ich noch die Idee vor dem Umstieg meine Vodafone-Nummer(n) zu SIPgate zu portieren.
Oder zu einem anderen der vielen VoIP-Anbieter (gibt ja nicht nur Sipgate). Also ja, ist natürlich auch eine Möglichkeit.

Muss Vodafone aufgrund der freien Routerwahl evtl. die VoIP-Passwörter rausrücken?
Ja, tun sie auch. Aber das hilft dir in diesem Fall nicht weiter. Freie Routerwahl beutet schließlich nicht, dass die Anbieter solche Tarife bzw. Tarifoptionen nicht anbieten dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: HabNeFritzbox
Hallo qwertz.asdfgh,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

Leider ist bei mir bei einem Umstieg über die Homepage die Abwahl der FB nicht möglich. Vodafone bietet mir andere Optionen als für Neukunden (oder auch für andere Bestandskunden?).

Zu 5€/Monat: Die Rufnummern sind portiert und mit den anderen Einschränkungen kann ich gut leben. Ich möchte eh nur 1 Telefon anschließen.
Klar gibt es noch viele andere VoIP-Anbieter als SIPgate, insbesondere wesentlich günstigere. Aktuell kenne ich nur noch SIPgate als VoIP-Anbieter, zu dem man Call-In-Nummern portieren kann.

Oder zu einem anderen der vielen VoIP-Anbieter (gibt ja nicht nur Sipgate)
Klar gibt es noch viele andere VoIP-Anbieter als SIPgate, insbesondere wesentlich günstigere. :) Aktuell kenne ich leider nur noch SIPgate als VoIP-Anbieter, zu dem man Call-In-Nummern portieren kann. :(

Nach deiner Antwort habe ich mir eine FB6590 bestellt. Ich hoffe dort die Kabel-VoIP & VoIP von Drittanbietern eintragen zu können.
Mal schauen ob sich das Online-Angebot ändert wenn ein eigener Kabelrouter auftaucht. (Ich hoffe mal es verschwindet nicht) ... Ansonsten versuche ich einen Vodafone-Mitarbeiter zu bequatschen. Notfalls zahle ich halt die 5€ und lagere die von Vodafone gelieferte Box ein oder kann sie vielleicht auch nach ein paar Monaten zurückgeben.

Update 21.01.2018
Ich habe eben meine selbstgekaufte FB6590 angeschlossen.
Anschließend konnte ich bei Vertragswechsel den 200MBit-Vertrag nur mit Modem wählen, also ohne 5€ monatlich für eine FB6490. Der Rest des Angebots blieb gleich.
Weiterhin standen mir auch die Business-Tarife zur Auswahl, auf die ich ohne eigenes Kabelmodem auch nicht umsteigen konnte.

VORSICHT: Beim Anschluss der FB erhält man ein PDF mit SIP-Zugangsdaten. Das sollte man speichern/drucken. Die SIP-Zugangsdaten sollen zwar auch im Kundencenter erscheinen, das geschah bei mir aber erst 1..2 Tage später. Anschließend ließen sich die SIP-Daten einmalig herunterladen. Lädt man sie nochmal herunter fehlt das Passwort (angeblich aus Sicherheitsgründen),

Update 27.01.2018
200MBit wurden geschaltet. An der FB musste ich nichts machen. Das gelieferte Modem konnte ich eingepackt lassen. Das alte Modem musste ich zurückschicken.
Interessant: Der Anschluss wurde einen Tag BEVOR das neue Modem kam umgeschaltet. Was hätte ich gemacht, wenn kein eigenes Modem angeschlossen gewesen wäre? Das alte konnte nur DOCSIS2.0, der Anschluss arbeitet aber mit DOCSIS3.0 ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.