7590 falsche uhrzeit

Und die Antwort: Setze den "offset", denn der "TZ_string" wird immer von einem Startskript gesetzt
 
sorry hätte mich nicht klar ausgedrückt, hätte dich schon verstanden und den post gelesen aber die lösung da nicht gefunden

### Zusammenführung Doppelpost by stoney ###

kannst du etwas genauer angaben machen, das es für einen nicht computer Spezialisten leicht verständlich ist

wenn ich dich richtig verstehe alles lassen wie es ist

timezone_manual {

enabled = no;

offset = 0;

dst_enabled = no;

TZ_string = "";

name = "";

}


nur unter offset was änder richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, aber natürlich auch: enabled = yes;
Schau dir nochmal @Micha0815 seine Beiträge und Beispiele hier dazu an.
 
ok habe jetzt folgendes eingegeben und in die fritzbox geladen

timezone_manual {
enabled = yes;
offset = 420;
dst_enabled = no;
TZ_string = "";
name = "TH";

leider hat es keinen effekt gehabt nach dem neustart ist die uhr immer noch auf deutsche zeit eingestellt,
 
Hast Du kontrolliert, ob der FB-Editor das auch richtig "importiert/hochgeladen" hat? Im Normalfall startet eine FB danach automatisch. Über eine erneute *.export (Sicherung) sollte dies so drinstehen.
Welche Version des FB-Editors benutzt Du? Der 0.7.2.1 könnte geeignet sein.
LG
 
Ohne Eintrag der lokalen Zeitzone bei TZ_string (TimeZone_string) wird das nie funktionieren.
dst_enabled steuert die automatische Umschaltung zwischen Winter-/Sommerzeit.
Warum hast du denn die Variable offset=420 gesetzt?

Die "alten" Ratschläge/Vorgaben zum korrekten Setzen der Zeitzone in einer FRITZ!Box haben sich nicht geändert --> LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
habe den wert 420 eingegeben weil ich aus den beiträgen es so verstanden haben das ich das eingegeben muss, habe jetzt noch ein versuch gemacht zusetztlich mit dem wert UTC-7 unter TZ-string.

bis jetzt läuft die box mit der richtigen uhrzeit seit 20min werde noch mal berichten ob es bleibt oder sich wieder ändert.

habe jetzt folgende werte stehen

timezone_manual {

enabled = yes;

offset = 420;

dst_enabled = no;

TZ_string = "UTC-7";

name = "TH";
 
wollte nochmal bescheid geben das es nach mehreren neustarts immer noch funktioniert



danke für eure hilfe
 
Schön wenn es rebootfest anhält. Die Anmerkung von #21 @koyaanisqatsi solltest Du trotzdem im Auge behalten. Bei einem Firmware-Update solltest Du vorher eine Sicherung anfertigen und sämtliche Auto-Update-Funktionen abschalten. Besonderes Augenmerk solltest Du auf die Sommer-/Winterzeit-Umstellungen bzw. -Tage werfen, falls aus den Tiefen der deutschen FW+Standort-Angaben Dein TZ-String mit Urlader-Werten überschrieben wird. Die 7590 ist recht jung, sodass Erfahrungen nur von älteren Modellen herhalten können.
Zumindest zeitkritische Dinge über einen DECT200 o.ä. würde ich vermeiden wollen, falls der fast tägliche physische Zugriff nicht gewährleistet ist.
LG
 
Behalte es im Auge. Nach Monaten steht es auf einmal wieder auf dt. Zeit. Ich habe das bisher in der 7050, der 7170/7150, der 7270 und der 7490.
Irgendwann vergisst die Box die Einstellungen.
Also am besten dei Einstellungen sichern und für diesen Fall bereithalten
 
  • Like
Reaktionen: Micha0815
Irgendwann vergisst die Box die Einstellungen.
Genau diese Erfahrung habe ich bei der 7170 in Canada auch gemacht.
Jetzt, mit meinem heutigen Know How, würde ich es "in Stein meißeln", also z.B. in der /etc/default.049/TZ ändern.
Es reicht IMO aber auch, es in der rc.conf zu ändern.

IMO hat dann die FB keine Chance mehr es zu "vergessen". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner 7362sl sabil seit Jahren nach zig Reboots in TH - irgendwann mal einfach von einer Box mit internationaler FW "abgeschrieben":

timezone_manual {
enabled = yes;
offset = -420;
dst_enabled = no;
TZ_string = "XXX-7:0";
name = "";
}

Zeitserver: 1.th.pool.ntp.org
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.