[Problem] Ausgehende VOIP Gespräche über ISDN Gerät funktionieren nicht richtig an FritzBox

Hallo,

hab gerade eben nochmal beide Richtungen ohne Probleme getestet!
Da ist das Problem: Wenn du nur den Hörer wieder in die Hand nimmst, wird die Registrierung erneuert und du bist wieder erreichbar. Teste es wirklich mal nach stundenlanger Nichtbenutzung.

Kannst Du mir eventuell ein "mobiles Gerät" empfehlen oder muss ich es einfach darauf ankommen lassen und durchtesten..?!
Leider kann ich da keine allgemeine Empfehlung geben. Eines aus dem Portfolio von Sipgate ist wahrscheinlich clever, da diese Geräte zumindest mit Sipgate schon mal kein Problem haben (wahrscheinlich) ;) Dann bleibt nur noch dein NAT Router.
 
Hallo,

ich habe diesen Thread aufmerksam gelesen und frage mich: Was ist die Alternative ?
Wir stehen vor einem ähnlichen Problem. Eine FBF 5140 diente uns jetzt fast 2 Jahre lang als zuverlässige Telefonanlage.
Die Internetverbindung stellt ein anderer Router her.
Vor ein paar Tagen wurde nun auf einen anderen Provider umgeschaltet. Und jetzt gehen nur noch eingehende Telefonate.
Ich vermute, dass auch hier der neue Router eine Rolle spielt.
:-( Und nun ?

Nachdem der Herr Moderator ja in aller Deutlichkeit klar gemacht hat, dass eine Fritzbox nur als Telefonanlage in einem solchen Fall nicht taugt nun meine Frage: Was wäre eine Alternative ?
Wir haben 1 ISDN Sinus Tischtelefon mit Mobilteil an S0 und 1 Gigaset an Fon1.
Können/müssen wir das nun alles einmotten ?

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank für die Vorschläge...

Host...

am horst bin ich gescheitert, jetzt lasst mich nicht auch noch beim Fritz versagen.....
 
Hallo,

Nachdem der Herr Moderator ja in aller Deutlichkeit klar gemacht hat, dass eine Fritzbox nur als Telefonanlage in einem solchen Fall nicht taugt
Sagen wir mal: Sie ist für den Fall nicht optimiert. Es kann funktionieren. Wenn es aber nicht funktioniert, sind die Möglichkeiten der Nachbesserung sehr eingeschränkt.

Was wäre eine Alternative ?
Genau da fangen die Probleme an: Man kann keine generelle Empfehlung geben. Je nach Anbindung kann es an einem Anschluss mit einem spezifischen Endgerät immer zu Schwierigkeiten kommen. Das findet man nur durch ausprobieren heraus.
Es kann auch sein, dass VoIP an einem Anschluss nicht reibungslos geht.

Wenn du Zugriff auf den Router hast, gibt es Möglichkeiten:
Howto: Mein Telefon klingelt nicht bei ankommenden Anrufen?
Kapitel Sonderfall VoIP Telefonie: Betrieb einer Box als WDS Client oder im Betrieb "Internet über LAN"
In dem Howto geht es zwar ums Klingeln, die Hinweise gelten aber generell für VoIP hinter NAT Routern.
 
Das nenne ich mal eine schnelle Antwort....

Zusatzinformation: Der neue Anbieter ist Alice und es handelt sich um einen irre schnellen Anschluss.
( Ich habe mit der Kollegin parallel so ein Tool laufen lassen... Bei Ihr gabs 12,2 MBits als Downloadrate und bei mir nur 2,2 .... ;-) nur ein gaaanz kleiner Unterschied.)

Vielleicht kennt ja einer die Eigenheiten von Alice ?

Werde aber morgen mal dem Admin den Link zum Thread schicken.

Mal sehen ob der was bewirken kann.....

In diesem Sinne erstmal vielen Dank und GuteNacht...
 
Ich bekomme so langsam das Gefühl, dass deine Frage in diesem Thread nichts verloren hat.

  • Wenn du Alice mit Telefonie gebucht hast, wird die entweder über Festnetz oder übers IAD abgewickelt. VoIP hinter dem IAD (und damit hinter einem NAT Router) brauchst du nicht. Die 5140 kannst du natürlich problemlos ans IAD oder ans Alice Festnetz anschließen.
  • Wenn du Alice ohne Telefonie gebucht hast, kannst du einen beliebigen VoIP Router direkt ans DSL hängen und hast ebenfalls kein NAT zwischen dir und dem VoIP Server.
Was hast du vor?
 
Hallo,

meine Mitarbeiterin ist "Gast" in einem anderen Unternehmen. Damit Sie dort auf unsere Kosten und unter unserer Telefonnummer telefonieren und erreicht werden kann haben wir eine virtuelle Telefonanlage bei Placetel.
Mit dem DSL-Anschluss haben wir nur insofern zu tun, als wir das Netzwerk mitbenutzen. Und ob da Telefonie mitgebucht wurde oder nicht weiss ich nicht ist aber auch egal.
Wir haben einfach nur unserer "Telefonanlage", sprich die FBF5140 da stehen und telefonieren da drüber.
Bisher hat unser Gastgeber einen Telekomanschluss gehabt und ist jetzt zu Alice gewechselt. Es war für mich nur insofern erwähnenswert, als möglicherweise Alice besondere Router einsetzt.

LG

HOst
 
Hallo,

dann wirst du das mit deinem Gastgeber klären müssen. Wenn er in seinem Alice Router die entsprechenden Konfigurationen vornimmt, sind die Chance nicht schlecht, dass es läuft.
 
Hallo Frank,

seit unserem letzten Kontakt ist ja nochmal einige Zeit vergangen...!

Du hattest Recht..., es gibt immer wieder zwischendurch Probleme mit dem IP Telefon!

Allerdings habe ich momentan Zugriff auf den System-Admin und Wille seitens des Funk-Internet-Providers mir zu helfen.
Leider gibt es bei ihm keine bestehende Prozedur (Portweiterleitungen) um das NAT Problem in Verbindung mit Fritz-Box zu umgehen.
Mir wurde nun testweise ein "Tunnel" geschaltet der nun komplett alles durch die NAT Komponenten durchschlaufen soll.
Seiner Aussage nach wäre diese Konfiguration gleich einer Portweiterleitung zu sehen..., keine Ahnung?!

Seid dieser Aktion kann sich die FritzBox nur nun nicht mal mehr bei SIPGATE registrieren..!

Irgendwelche Ideen...?

Wie kann der Admin mir denn nun helfen...?

Gruß
TC
 

Ich bin zwar nicht Frank, erlaube mir aber trotzdem zu antworten.

... habe ich momentan Zugriff auf den System-Admin und Wille seitens des Funk-Internet-Providers mir zu helfen.
Da ist doch die schwierigste Hürde schon geschafft.

Wie kann der Admin mir denn nun helfen...?
Versorge den Admin mit für Ihn wichtigen und verwertbaren Informationen wie z.B. Paketmitschnitt der Box, was du wie wann warum gemacht hast und relevante Einstellungen.
 
Sorry.... - natürlich wären auch alle anderen VOIP Spezialisten recht herzlich eingeladen gewesen mir zu antworten / helfen!
Die hauptsächliche Korrespondenz in diesem Thema hatte ich allerdings bis jetzt mit Frank. Es sollte nicht so rüber kommen, dass ich nur mit ihm kommunizieren möchte..!

Hab seit heute Mittag weder was von Sipgate (hab denen heute morgen einen IP Mitschnitt zukommen lassen) noch etwas vom Admin meines Internet Providers gehört, demnach weiss ich bis jetzt auch noch nicht ob jemand etwas geändert hat.
Aber heute Abend ging die Registrierung der FritzBox bei Sipgate mit vom Internet Provider geschalteten Tunnel (komplett durch seine ganze NAT - Funk - Stationen) wieder und erstmalig ist eine vollständige Funktion (ein- und ausgehende Gespräche funktionieren in beide Richtungen) mit angeschlossenem ISDN Telefon gegeben!

Soweit war ich bis jetzt noch nie....! :) :) :)

Bin jetzt insgesamt fast 3 Monate an dieser Baustelle dran, manometer...!!

Jetzt heisst es die Geschichte mal im Dauerbetrieb zu testen..!

Allen die sich bis jetzt an meinem Thema beteiligt haben, sage ich recht herzlichen Dank und macht weiter so....!

Besonders möchte ich allerdings nochmal Frank danken, da er mich mit den umfangreichsten Informationen versorgt hat..., danke!

Gruß
TC

P.S.: Vielleicht bis zur nächsten "Baustelle"...?
 
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
245,074
Beiträge
2,223,919
Mitglieder
371,894
Neuestes Mitglied
bitsbytesbohne
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.