Eure beste Firmware für die FB 7270?

neuling213

Neuer User
Mitglied seit
3 Apr 2008
Beiträge
94
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Liebes Forum,
nachdem ich schon alle threads bezüglich der aktuellen Firmwares für die 7270 durchgelesen habe, bleibt bei mir die Frage nach dem "besten" DSL-Treiber bzw. nach der "besten" Firmware für die 7270.

Welches ist Eure "beste" Firmware für die 7270? Da dies stark vom Typ und von der Leitung abhängt, braucht man dazu ein paar Detailangaben, die Ihr aus der Box ablesen könnt.

Schlage folgendes Schema vor:
1. DSL Anschlusstyp: ADSL/ADSL2
2. Gegenstelle (z.B. Infineon 113.28-H2):
3. Signalrauschverhältnis (up/down):
4. Leitungsdämpfung (up/down):
[4a. Leitungslänge (falls bekannt): ]
5. stabiler DSL-Sync: ja/nein
6. stabile Box (keine reboots): ja/nein
7. beste Firmware, weil:
8. folgende Firmware(s) gehen gar nicht, weil:

Ich könnte mir vorstellen, dass abseits der jeweiligen Diskussionsthreads so eine Übersichtsseite mit "guten" und "schlechten" Firmwares für Neulinge ganz hilfreich sein kann, da - bezogen auf die 7270 - bei AVM ja nicht neuere zugleich bessere Firmwares sind!

Kopiert einfach das Schema und postet Eure Daten nach dem Doppelpunkt!

Gruß,
Neuling213
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen im Forum... :)
...bleibt bei mir die Frage nach dem "besten" DSL-Treiber für die 7270 und in welchen Firmwares er steckt...
Du solltest die Frage umformulieren: "Welcher DSL-Treiber ist für welchem Anschluss der beste und in welcher Firmware wurde dieser benutzt?".
...Wer hat den Überblick?...
Meiner Meinung nach nur du selber, da du die Werte und Eigenschaften deines Anschlusses nicht auf die Allgemeinheit übertragen kannst.
...Wo kann man ältere Firmwares bzw. Laborversionen bekommen?...
Anfragen für ältere offizielle Firmwares kannst du hier stellen. Laborversionen bekommst du immer die jeweils aktuellste hier... :)
 
Hintergrund: habe meine Box gerade erst bekommen und mit der 55.04.55 deutliche bessere DSL Leitungswerte als mit der 10576 beta

Hi, ich habe auch mit den letzten Laborversionen eine Verschlechterung der Leitungswerte gehabt bei
Geschwindigkeit 6780 kBit/s (Empfangsrichtung) 637 kBit/s (Senderichtung)

von
Leitungsdämpfung 25 dB (Empfangsrichtung) 19 dB (Senderichtung)
auf
Leitungsdämpfung 35 dB (Empfangsrichtung) 19 dB (Senderichtung)


Nur ob die Box das nur anders anzeigt oder die Werte wirklich schlechter sind weiss keiner (vermute ich mal)! Bei mir hat sich bei der Benutzung nichts verschlechtert dadurch!

By Micha
 
@ neuling213

Prima... :) ...damit lässt sich schon eher etwas anfangen. Ob es Sinn macht, wird sich natürlich noch zeigen. Vielleicht könntest du den Threadtitel etwas aussagekräftiger gestalten, z.B.: "Wie gut funktionieren die verschiedenen DSL-Treiber-Versionen der Fritz!Box 7270 an eurem Anschluss?" oder so ähnlich...
 
Nur ob die Box das nur anders anzeigt oder die Werte wirklich schlechter sind weiss keiner!

Deine Erfahrung deckt sich mit meiner. Ich habe mal das Modem von der Versatel angeschlossen, so zum Vergleich ob mir die Fritzbox jetzt die gleichen Werte ausgibt. Die Angaben sind fast identisch. Also gehe ich davon aus, dass die Firmware von der Anzeige her genauer geworden ist und vorher "geschönte" Werte angezeigt hat.
 
Ich fang mal an...

Ich fang mal einfach an:

1. DSL Anschlusstyp: ADSL
2. Gegenstelle: Infineon 113.28-H137
3. Signalrauschabstand (down/up): 18 / 23
4. Leitungsdämpfung (down/up): 21 / 11
4a. Leitungslänge (falls bekannt): ca. 1050 Meter
5. stabiler DSL-Sync: ja
6. stabile Box (keine reboots): ja
7. beste Firmware, weil: LaborFW 54.04.99-10771, weil mit Hilfe von SNR, PCB up und PCB down auf jeweils "-2" in den Einstellungen die FEC nur ganz moderat 2-stellig wächst. Jetzt fehlt nur noch WDS! Also ran an den Speck, AVM! :)
Ebenfalls sehr stabil lief die 54.04.55, die neueste Final, allerdings mit deutlich höheren FECs.

8. folgende Firmware(s) gehen gar nicht, weil: 54.04.56-10576, DSL Forward Error Correction schnellte schnell in 6stellige Zahlen vor.

Gruß,
neuling213

Update 1: um Laborfirmware 54.04.99-10771 ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir wegen:

1. DSL Anschlusstyp: ADSL/ADSL2
2. Gegenstelle (z.B. Infineon 113.28-H2): Infineon 113.28 - H17
3. Signalrauschverhältnis (up/down): 11/14
4. Leitungsdämpfung (up/down): 21/10
[4a. Leitungslänge (falls bekannt): ]
5. stabiler DSL-Sync: ja/nein
6. stabile Box (keine reboots): ja/nein
7. beste Firmware, weil: 54.04.56-10576, weil die Box hier als WDS Master arbeitet
8. folgende Firmware(s) gehen gar nicht, weil: für mich momentan alle anderen, da mir das WDS Feature sehr wichtig ist. Sollte ich mir in Bälde ein Fritz!Mini zulegen krieg ich nen Gewissenskonflikt :)
 
1. DSL Anschlusstyp: ADSL2
2. Gegenstelle: Infineon 113.28 - H97
3. Signalrauschverhältnis (up/down): 4-5*/ 11
4. Leitungsdämpfung (up/down): 11/ 12
[4a. Leitungslänge (falls bekannt): unbekannt, scheint aber ne lange Leitung zu sein]
5. stabiler DSL-Sync: ja (ein einziger ungewollter Synclost um Mitternacht)
6. stabile Box (keine reboots): ja (auch nur ein einziges mal bisher, während eines Speedtests)
7. beste Firmware, weil: 54.04.55, noch keine andere getestet
8. folgende Firmware(s) gehen gar nicht, weil: siehe Punkt 7.

*Anmerkung: DSL-Parameter angepasst: PCB +2; SNR: -3
 
Mein Anschluss

Mein Liebling ist die 54.04.55
meine daten:

1. DSL Anschlusstyp:ADSL2+
2. Gegenstelle:Centillium 0.0-H97
3. Signalrauschverhältnis (up/down):27/29
4. Leitungsdämpfung (up/down):31/33
4a. Leitungslänge (falls bekannt): ?
5. stabiler DSL-Sync: ja 14 Tage ohne Resync :cool:
6. stabile Box (keine reboots): ja
7. beste Firmware, weil: kein Resync
8. folgende Firmware(s) gehen gar nicht, weil:54.04.56-10576 Bootloop

Gruß Spocky
 
Zuletzt bearbeitet:
FW: 54.04.99-10771

1. DSL Anschlusstyp: ADSL
2. Gegenstelle: Infineon 49.138 - H153
3. Signalrauschverhältnis (up/down): 13-15 / 9-11*
4. Leitungsdämpfung (up/down): 31 / 60
4b. wirkliche Leitungsdämpfung (down): 47
5. stabiler DSL-Sync: ja (anscheinend doch nicht, s. unten)
6. stabile Box (keine reboots): ja, stürzt nur ab, wenn man während dem starten auf das Web-If zugreift, während der LCR noch Lädt
7. beste Firmware, weil: 54.04.99-10771, weil die erste FW wo das Spektrum halbwegs stabil bleibt und auch der SNR nicht zu sehr schwankt

* SNR: +2 / PCB: -3 (Down)

edit: alles zurück, ohne erkennbaren grund resync, SNR vollkommen i.o. / fehlerraten auch :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,073
Beiträge
2,223,902
Mitglieder
371,891
Neuestes Mitglied
fritz25
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.