Fritz!Box 7270 : FW-Version 54.04.55 ist online !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W-Serie steht für das Herstellungsjahr 2008, demzufolge V-Serie für das Jahr 2007.
 
ok alles klar
 
Ist es unter Interner/Freigaben und wurde sogar erweitert das man selber den Port bestimmen kann....
Na prima... dann gibt es also doch noch einen Grund heute abend diese FW drüber zu bügeln. Und für all die anderen, bei denen es bis jetzt auch endlich - nach langer Zeit - ohne Probleme läuft... toi, toi, toi... :)
 
ich war auch ein reboot Geplagter...

bisher keine Probleme mehr. (einfach über die Beta drübergebügelt)
Sync ist minimal schlechter (14500 statt 15500), aber wenn das der Preis für die Stabilität ist... bitteschön.

Einen reproduzierbaren reboot konnte ich vorher immer mit Crysis im Multiplayer auslösen.wie gesagt, bisher super.

WLan, Fax, AB, usw laufen wie vorher auch sehr gut.

lg
 
Ich habe ja mittlerweile eine Ersatzbox bekommen, weil meine DECT-Reichweite miserabel war. Ich hatte ja die Fw in Veracht, aber AVM selbst hat vorgeschlagen, ein neues Gerät zu schicken.
Dieses ist aus der "W"-Serie und erste Tests haben jetzt ergeben, daß die DECT-Reichweite der der alten Gigaset entspricht.

Wie schlecht war denn die Reichweite mit der "alten" Box?

Habe hier eine 7270 V512 (von 1&1) und die DECT Reichweite ist "übersichtlich".... Nicht ansatzweise mit meiner alten (aber bezahlten :p und guten) Basisstation Gigaset 2060isdn zu vergleichen. Das ist mittelmäßig enttäuschend. Komme mit Ach-und-Krach gerade mal durch eine Betondecke (neueren Datums/Baujahr 2007; Gespräch fängt an zu kratzen). In der Ebene aber problemlos durch 2..3 (Poroton-) Wände.

Wie sah das bei Dir aus? Nutzt hier vllt ein Firmwareupdate? Oder ist das ein (generelles) Hardwareproblem?

THX!
 
...

so, ich habe mich auch grad mal dran gemacht, die neue firmware auf meine box zu bügeln. allerdings hab ich vorher ein werksreset gemacht, da ich mit den letzten betas der 55er serie sowie der 53er firmwareversion einige fehler im telefonie-teil der box hatte...

also: neue firmware drauf, die ganze konfiguration stück für stück per hand neu eingegeben und dann auch gleich einen externen anruf erhalten... *grummel* die an der box angemeldeten DECT-mobilteile hören immer noch nach drei sekunden auf zu klingeln während die angemeldeten analogen telefone an fon 1 und fon 2 bis zum annehmen des gespräches weiter klingeln... *heul* :confused: :mad:

ein internes anrufen einer zb. der "**52" zugeordneten msn funktioniert - wie in der beta - auch nicht mehr! :mad: (fehler oben in post 25 von yellowhunter schon einmal berichtet...)

naja, bei den rufumleitungsfunktionen für die per DECT angeschlossenen telefone, wie auch überhaupt die unterstützung dieser einzelnen mobilteile in der weboberfläche, hat sich natürlich auch nix getan :(

somit ist die box als funktionierende telefonanlage für mich leider immer noch nicht richtig nutzbar :mad: (zumindest der telefonteil)


ich persönlich finde eigentlich sehr schade und bedauernswert, dass sich avm - als eine firma, deren produkte zum großen teil schon seit langem mit kleinen komfortablen und funktionierenden telefonanlagen ausgestattet sind - nicht damit beschäftigt, diese erst einmal richtig zum laufen zu bringen - NEIN, anscheinend geben sie sich mit der jetzigen situation zufrieden und beschäftigen ihre programmierer lieber damit, zusätzliches features (welche noch nicht einmal zu den beworbenen features der box gehören - wie zb. der interne faxempfang) in die 7270 zu intigrieren... - statt diese erst einmal richtig zum laufen zu bringen! :mad:


ach ja: beim vergeben der namen der analogen anschlüsse (fon1 und fon2) ist mir aufgefallen, dass bestimmte zeichen (wie zb das "+" ["plus"]) nun geprüft werden und nicht mehr zulässig sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schlecht war denn die Reichweite mit der "alten" Box?
Ich hatte auch eine Gigaset 4070 - mit der lief alles problemlos. Ich habe hier 2 Etagen, die Box/Gigaset ist unten in einer "Ecke". In der oberen Etage hatte ich unter sonst gleichen Bedingungen gegenüber der Gigaset mit der 7270 mit den MT abgehackte Gespräche.
AVM wollte von mir dann eine genaue Beschreibung meiner "Bedingungen" - nach einem regen Mail-Verkehr haben die dann entschieden, mir eine neue Box zu schicken.
Was auch immer das bedeutet - mit Fw schien es AVM nicht behebbar zu sein.
 
Sodele... mit der neuen FW ist das Problem mit dem Fernzugang auch bei mir gelöst. Der Fernzugang und WHS vertragen sich jetzt miteinander. Auf beide habe ich jetzt über Internet Zugriff... :D
 
Ich hatte auch eine Gigaset 4070 - mit der lief alles problemlos. Ich habe hier 2 Etagen, die Box/Gigaset ist unten in einer "Ecke". In der oberen Etage hatte ich unter sonst gleichen Bedingungen gegenüber der Gigaset mit der 7270 mit den MT abgehackte Gespräche.

Genauso sieht es hier auch aus.... 2060 funktioniert astrein. 7270 ist bescheiden.

Werd mal den Support kontaktieren.

(Danke für die Antwort)
 
Deine Probleme scheinen also durch Funkeinstrahlung von außen verursacht zu werden.

Gut möglich, allerdings ist hier in der nähe nichts von dem von dir Genannten.

DECT Stationen hab ich alle abgeschaltet und nutze die interne der FB

Das Einzige was hier in der Nähe noch wäre:

1) Evtl. Hobbyfunker, bin mir da net ganz sicher
2) Ein lokaler Inet-Anbieter versorgt unser Kaff auch noch per Funk mit Inet, genannt "SDFL"
 
...

hab grad mal mit dieser firmware versucht, die versteckte seite http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getpage=../html/dect.html der FRITZ!Box 7270 aufzurufen... der aufbau der seite dauert ewig und der seitenaufbau bricht meißt schon bei dem telefon nr. 2 ab... :confused:
weiterhin steht dort bei jedem sichtbaren eintrag nur "err" (egal welches dect-telefon)... - funktioniert diese seite nicht mehr - oder ist bei meiner box da etwas im argen?
wie sieht denn diese seite bei euch aus? wird diese aufgebaut und steht bei irgend jemand etwas anderes dort, als nur "err" - wenn ja: was habt ihr für ein telefon angemeldet?
 
Sieht bei mir auch so aus.

Aber wozu braucht man die ? Ich kann doch alles im entsprechenden "frei zugänglichen" Menü konfigurieren. Oder nicht ?
 
...

also wozu diese seite eigentlich genau ist, weiß ich auch nicht... nutze diese eigentlich auch nicht - außer um zu schauen, ob meine dect geräte angemeldet sind (da ja bei mir einige fehler...)... - aber jetzt baut sich diese seite noch nicht mal richtig auf!?!? :confused:

was mir grad beim testen meiner klingelabbrüche noch aufgefallen ist (nur an einem telefon getestet): bei einem eingehenden anruf meldet mein dect-telefon zuerst den namen (bzw. die nummer) des anrufenden, danach die msn der gewählten nummer, danach schaltet das display weiter und zeigt noch einmal kurz den zuerst schon einmal angezeigten eintrag - allerdings ganz kurz und etwas nach rechts versetzt und bricht mit dem klingeln ab...
wie es aussieht, so kommen die auf dem display angezeigten informationen alle von der box - ob die abbrüche damit etwas zu tun haben können? *grübel*
 
Hallo,

der DSL Treiber der .55 Firmware läuft an meinem DSL Anschluss deutlich schlechter als die Treiber der Versionen ab .50. Seit Version .50 war der einzige Grund die Verbindung zu trennen die Zwangstrennung des Providers, bzw. die auf 3-4 Uhr eingestellte Trennung durch die Fritz Box. Mit der aktuellen Firmware hat die Box bereits vier mal den Sync verloren. DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung) lautet die Meldung im Protokoll. Die angegebene Leitungskapazität ist von 1200/20600 auf 1200/18200 gesunken und die Dämpfung in Senderichtung ist nun angeblich um 10 dB höher, 17 statt voher 7dB. Mal schauen ob sich die Box noch einläuft. Im Moment ist der neue DSL Treiber für mich eher ein Rückschritt. Zumindest der Rest der Box läuft bei mir seit Version .50 stabil. WLAN + LAN + Telefon auch unter Last stabil. Die Internetverbindung ists nun leider erstmal nicht mehr. Wäre echt nett von AVM, wenn erstmal die Basisfunktionen ohne Fehl und Tadel laufen würden. Erst kommt immer die Pflicht, dann die Kür.
Ein Problem zieht sich allerdings bei mir durch alle Firmwareversionen. Kopiere ich eine große Datei über WLAN und beginne während des Kopiervorgangs ein Telefongespräch gibts nur gehächselte Kommunikation. Erst das Gespräch beginnen und dann das Kopieren starten ist kein Thema. Zwar ist dann die Datenrate zum Gruseln, aber wenigstens das Telefongespräch ok. Es wäre schön, wenn die Box auch einen bereits begonnenen Kopiervorgang entsprechend einbremsen könnte. Wie schauts bei euch mit der DSL Verbindung und diesem Copy/Phone Problem aus?

Gruß !!

P.S. WLAN ist nun etwas flotter 6,7-7,5 MByte/s statt vorher max. 6,3 MByte/s bei 5 GHz und 300MBit/s mit dem AVM WLAN N Stick.
 
Mhh, auch mit dieser Firmwareversion spamt mein Terratec iRadio meine WLan-Ereignisanzeige mit viertelstündlichen An- und Abmeldungen.
 
Bekomme mit der Version kein sync mehr an meinem Schmalspur-DSL-Lite. Syncronisiert stundenlang ohne zu einem Ergebnis zu kommen.
Wieder zurück zur 54.04.53 und sync schon nach wenigen Sekunden

Das gleiche Verhalten habe ich auch bei der letzten Labor-Version. Nur da konnte man bei den DSL-Einstellungen noch was verändern (lange Leitung, kurze Leitung etc..).

Also weiter auf nächste Firmware-Varianten warten. Hätte ich mir keine MT-C´s gekauft hatte ich große Lust das Teil über 3...2...1... meins zu entsorgen.

EDVJENNES
 
Das gleiche Verhalten habe ich auch bei der letzten Labor-Version. Nur da konnte man bei den DSL-Einstellungen noch was verändern (lange Leitung, kurze Leitung etc..).

EDVJENNES

Du kannst auch mit der offiziellen 55er Version die DSL Einstellungen ändern.
In einem der ersten Beiträge des Threads steht der Link ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.