[Info] Fritz!Box 7590 AX Labor 7.39/7.50/7.51 - Sammelthema

Mein Jabra DECT Headset hat keine Verbindung mehr, kann es nicht mehr neu anmelden.
Sämtliche Einstellungen versucht, Headset defekt oder Bug in der Firmware ?
 
Ließ sich denn das Headset nach Downgrade auf Release anmelden?

Dann ist es wohl nicht defekt.
 
So nachdem hier keiner so ein Problem gemeldet hat mit dem LAN, habe ich die Box getauscht. Die alte war von Juni 21, die neue ist von Dezember 21 und hat die neue Verpackung mit weißen Rand unten. Einzig der Bootloader ist statt 1.11275 jetzt 1.11566, alle anderen Versionen sind identisch.
Also ich glaube die alte Box hatte wirklich einen Defekt, die neue Box läuft jetzt mit der 94934 Labor seit 14Tagen ohne irgendwelchen Problemen mit LAN oder WLAN.
 
Interessant, hatte mit der Labor auf der AX auch diverse starke WLAN-Probleme. Teils sind trotz Downgrade auf die Release welche erhalten geblieben – dann werde ich meine Box auch mal tauschen lassen. Über AVM oder über den Händler, was empfiehlst du?
 
Das 2,4 Ghz-Netz ist nach wie vor gegenüber einer 7590 grottenschlecht. Ich hoffe dass es irgendwann gefixt wird. Da ich einen Repeater betreibe, der durch mehrere Ziegelwände geht merke ich das extrem. Mit der 7590 war die Geschwindigkeit mit einem 2400 top, jetzt ist es eher mau :(
 
Interessant, hatte mit der Labor auf der AX auch diverse starke WLAN-Probleme. Teils sind trotz Downgrade auf die Release welche erhalten geblieben – dann werde ich meine Box auch mal tauschen lassen. Über AVM oder über den Händler, was empfiehlst du?
Da bei mir der Händler amazon heißt dürfte sich die Frage geklärt haben ;). Die einzige Nachfrage war ob ich einen Werksreset versucht habe.
 
  • Like
Reaktionen: tester25
Habe jetzt nachdem ich mit der 7.31 massive wlan Probleme hatte auf die aktuelle Labor gewechselt. Zur Zeit läuft alles ziemlich unauffällig. Mal eine kleine Frage: Kann man irgendwie das Vorhandensein der verbundenen Telefonnummern überwachen?

Vielen Dank und Grüße
Sven
 
Ja, auf...
System > Sicherung >Tab> Neustart
Screenshot_20220324-141618.png
...gibt es eine Info.
 
Weil wir hier das Thema mit den WLAN Autokanal ja schon ein paar mal hatten. Autokanal 5 oder 7? Die 7590AX nimmt beide ;):
Screenshot 2022-03-24 163351.jpg
 
Vielleicht haben sie ihr extra Intelligenz einverpflanzt und sie schaut, ob rundherum eher 1-7-13 oder 1-5-9-13 genutzt wird und paßt sich entsprechend an.
Nicht daß ich das glaubte - wäre wohl zu viel verlangt - aber nicht undenkbar.
 
Habe jetzt nachdem ich mit der 7.31 massive wlan Probleme hatte auf die aktuelle Labor gewechselt. Zur Zeit läuft alles ziemlich unauffällig. Mal eine kleine Frage: Kann man irgendwie das Vorhandensein der verbundenen Telefonnummern überwachen?

Vielen Dank und Grüße
Sven
Sorry, hatte das doof ausgedrückt. Bei mir sind sporadisch nach einiger Zeit alle oder einige Telefonnummern nicht mehr registriert. Da ich viel mit dem Handy telefoniere merke ich das nicht. Werde nur ab und an drauf hingewiesen das mein Telefon nicht geht. Deshalb meine Frage ob ich mir das irgendwo anzeigen lassen kann. Beim Push Service habe ich leider nichts gefunden. :-(

Vielen Dank und Grüße
Sven

[Edit Novize: Beiträge zusammengefasst - siehe Forumsregeln]

Hallo,

Was ich gerade gemerkt habe. Ich kann meine Telefonnummern nicht mehr editieren. Habe alle Internet Browser probiert. Keine Reaktion bei Druck auf den Bearbeiten Knopf. Kennt das jemand?

Vielen Dank und Grüße
Sven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bekomm bei sowas immer eine Mail mit etwa dem Inhalt "1 von 7 Rufnummern sind seit mehr als einer Stunde nicht mehr registriert", kommt aber eher selten vor. Ich kann mich aber nicht erinnern, dafür etwas bestimmtes im Push Service aktiviert zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: sreins
Vielen Dank.
Dann such ich mal weiter.

VG Sven
 
"1 von 7 Rufnummern sind seit mehr als einer Stunde nicht mehr registriert",
Dann ist es aber IMO schon zu spät. Ich würde aber eher nach den Ursachen suchen als nach einer Benachrichtigung. Dazu aber ein eigenes Thema aufmachen.
 
download.avm.de/labor/MOVE21/7590AX/FRITZ.Box_7590_AX-07.39-95465-LabBETA.image
avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Labor/Download/fritzbox-7590_AX-labor-95465.zip
[Edit Novize: Link entfernt - Verlinken nur offizielle Release-Firmware!]

# Neue Funktionen ab FRITZ!OS 7.39-95462/95465/95471

## Smarthome:
- **NEU** Auswahl einer zusätzlichen Anzeige mit dem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverlauf auf dem FRITZ!DECT 440

# Weitere Verbesserungen ab FRITZ!OS 7.39-95462/95465/95471

## Internet:
- **Behoben** VPN-Verbindungen (IPSec) zu StrongSWAN über IPv6 scheiterten unter Umständen
- **Behoben** VPN-Verbindungen (LAN-LAN) konnten ohne Namen gespeichert werden
- **Verbesserung** Unterstützung von IPv6 bei der Priorisierung von Netzwerkanwendungen und Priorisierung eines Heimnetzgerätes
- **Änderung** Bei Ausfall der DNS-Server des Internetanbieters (oder der angegebenen DNS-Server) wird automatisch auf öffentliche DNS-Server umgeschaltet

## WLAN:
- **Verbesserung** Anzeige für Triband-Verbindungen auf der Seite "Übersicht"
- **Verbesserung** Verhalten bei Radar- und Funkstörungen verbessert

## Telefonie:
- **Verbesserung** Option zum Weiterleiten von Anrufen in der Rufphase (Partial rerouting) hinzugefügt (u. a. für SIP-Trunks und "Anderer Anbieter")
- **Verbesserung** Umstellung der Online-Telefonbücher von web.de, gmx.de und 1&1 auf CardDAV

## Smarthome:
- **Behoben** Erstelltes Szenario lässt sich im Einrichtungsassistenten des FRITZ!DECT 440 nicht auswählen

# Verbesserungen im FRITZ!OS 7.39-95462/95465/95471 innerhalb FRITZ!Labor

## DSL:
- **Behoben** VDSL-Synchronisationsverluste mit voriger Laborversion (nur 7590)

## Internet:
- **Behoben** Der Log-in-Dialog bei WireGuard-VPN-Verbindungen erfolgte nicht wie im Heimnetz und bei IPSec-VPN mit Benutzerauswahl
- **Behoben** Entfernen gesperrter Netzwerkanwendungen war nicht möglich
- **Behoben** Gerätesperre in der Kindersicherung funktionierte nicht mehr
- **Behoben** Unter Umständen dauerte die Suche nach einem verfügbaren Update für FRITZ!Repeater bis zu zwei Minuten
- **Behoben** Unter Umständen wurde der Mesh Master nicht korrekt an MyFRITZ!Net übermittelt
- **Behoben** VPN-Benutzereinwahl (IPSec) war nicht möglich
- **Behoben** VPN-Verbindungen (IPSec) mit FRITZ!Box LTE scheiterten
- **Behoben** Über WireGuard-VPN-Verbindungen wurden eingehende Telefonanrufe nicht an die FRITZ!App Fon durchgestellt

## WLAN:
- **Behoben** Option "Name des WLAN-Funknetzes verstecken" führte zu einer Fehlersituation
- **Behoben** Probleme beim Umschalten zwischen öffentlich und privatem WLAN-Gastzugang behoben
- **Behoben** Öffentlicher WLAN-Gastzugang mit aktiviertem OWE war in der WLAN-Auswahlliste sichtbar (7590)
- **Verbesserung** Verbesserung bei Radarerkennung: gestörter Kanal wird bei anschließender Kanalauswahl ignoriert (7590)

## Telefonie:
- **Behoben** Bei Konfiguration einer Rufumleitung wurden keine Einträge aus Telefonbüchern zur Auswahl angeboten
- **Behoben** Faxfunktion seit letzter Laborversion nicht mehr bedienbar
- **Behoben** In einigen Nutzungskontexten von Telefonbüchern erfolgte ein unerwarteter Sprung in die Ansicht eines anderen Telefonbuches

## Heimnetz:
- **Behoben** Fehlende Interoperabilität diverser Switches (LLDP, Teilfix)

## Smarthome:
- **Behoben** Nichtübernahme der Nachkommastellen des Längen- und Breitengrads bei der astronomischen Schaltung
- **Behoben** Verlust von Einstellungen bei Gruppen mit Heizkörperreglern nach Update von FRITZ!OS 7.25 auf FRITZ!OS 7.39

## System:
- **Behoben** Die Schaltfläche "Übernehmen" verdeckte einen Teil der Bedienelemente in der Bedienoberfläche

## Mobilfunk:
- **Behoben** Keine Mobilfunkverbindung mit Mobilfunkstick Huawei E3372h-153

## Apps:
- **Behoben** An FRITZ!Fon angenommener Ruf wurde weiterhin an der FRITZ!App Fon signalisiert
- **Behoben** Rufsignalisierung an FRITZ!App Fon erfolgte nicht über Wiregard
- **Behoben** Rufsignalisierung für FRITZ!App Fon Android nur 30 Tage nach Neustart
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Autokanal funktioniert immer noch nicht richtig (geht auf 7 oder 3), also wieder 6 festeingestellt.
Die Anzeige ist auch etwas merkwürdig.
1648235613559.png
Der VDSL Treiber ist DSL-Version: 1.196.7.44 obwohl der Treiber sich nicht geändert hat ist die Leitungskapazität schwächer von über 300000 auf jetzt ca. 293000 kbit/s
 
Diese Anzeige habe ich auch schon bemerkt. Bei mir steht aktuell der grüne Balken bei Autokanal auf 11-13 und der grüne Kreis auf 9.
 

Statistik des Forums

Themen
245,074
Beiträge
2,223,923
Mitglieder
371,893
Neuestes Mitglied
Sainthaint
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.