FRITZ!Box 7590 Laborserie 07.51 - Sammelthema

Labor 7.51-105108 BETA zeigt mir die "ungefähre" Entfernung zur DSL-Vermittlungsstelle nicht mehr an.
Ist das bei anderen auch so?

abstand_dsl_verm.png

Diese Information fehlt übrigens nicht nur in der grafischen Ansicht, sondern auch auf der Registerkarte DSL-Informationen -> DSL
 
Bei mir wird die Entfernung weiterhin angezeigt, sowohl unter „Übersicht“ als auch unter „DSL“.
 
@peter2006 welche Gegenstelle (Linecard) kommt denn an Deinem Anschluss zum Einsatz um es vergleichen zu können.
 
Bei mir wird es noch angezeigt mit Nokia Broadcom Gegenüber.
1683043919276.png
 
Bei mir wird die Entfernung ebenfalls angezeigt, siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • FritzBox.png
    FritzBox.png
    64.4 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal einen anderen Browser und / oder lösche den Cache und schaue damit noch einmal
 
der o.g. erste Screenshot entstand im Brave Browser
Version 1.50.125 Chromium: 112.0.5615.165 (Offizieller Build) (64-Bit)
https://brave.com/latest/
Nun habe ich zusätzlich Firefox-ESR 102.11.0esr (64-Bit) frisch installiert
und bekomme dort dieselbe Ansicht

ü1.png
bzw.
ü2.png

Aber ich vermute auch irgendein "Darstellungsproblem". Ich denke es ist aber kein gravierendes "Problem", daher warte ich einfach mal ab bis zur nächsten FW Version
und prüfe dann erneut. Danke Euch aber für die Rückmeldungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf die Gefahr hin, gleich Prügel zu bekommen ;): Hast du die Box mal neu gestartet?
 
  • Like
Reaktionen: Grisu_ und reinick
Und sie nennt sich jetzt nicht mehr Beta, sondern Labor
Bildschirmfoto 2023-05-05 um 11.11.14.png
 
Noch ein kleiner Nachtrag von der AVM Seite:

Verbesserungen im FRITZ!OS 7.51-105298/105299/105300/105301 innerhalb FRITZ! Labor
Internet:

  • Behoben Beim Abbrechen des Löschvorgangs eines Kindersicherungprofils wurde es trotzdem gelöscht
  • Verbesserung Fehlerbehandlung für die Bearbeitung von Benutzern mit VPN-Rechten in bestimmten Szenarien
  • Verbesserung Sprachqualtiät bei VPN-LAN-LAN-Kopplung (FRITZ!Box 7490)
System:
  • Verbesserung Detailkorrekturen im Assistent für den Wechsel auf eine neue FRITZ!Box
  • Verbesserung Stabilität
  • Verbesserung Übersetzung komplettiert
[Edit Novize: Schrift normalisiert]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Rappelsack
und hier auch noch das zip (ohne https:// da dies offensichtlich manche hier stört): avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Labor/Download/fritzbox-7590-labor-105300.zip
 
Mhh, bin ich der einzige, bei dem das Auto-Update von 7.51-105108 auf 7.51-105300 dauerhaft fehlschlägt?
 
Ja, scheint wohl so zu sein.
Nimm sie erst mal kurz vom Strom und versuch es dann nochmals.

Bei mir 4 Boxen 7590 (ohne vorherigen Neustart) beim ersten Versuch jeweils klaglos durchgelaufen (2 davon Remote über VPN).
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, bist du nicht. Ist bei mir genauso.
 
  • Like
Reaktionen: freibooter
Und das am Besten per Stecker ziehen (stromlos machen)
...und selbst damit komme ich in meinem Fall nicht weiter...
hier die Screens von heute Morgen nach dem Update, Neustart, etc. und der letzten LABOR Version

dsl1.png
dsl2.png

Ich bin auch (nicht selten) für "reboot tut gut", jedoch scheint hier noch etwas anderes 'im Weg' zu sein.
Die Anschlusswerte sonst pendeln zwar aber liegen in dem mir bekannten Werte-Bereich
Diese Darstellung habe ich mit den vor-vorherigen BETA/LABOR noch nicht gehabt, hat erst mit der im ersten Post genannten Version angefangen, dass die ROUTER<->VERMITTLUNSSTELLE Distanz in den Übersichten fehlt.
Ich werde dann mal bei AVM nachfragen ...
 
Versuch einmal die Bootpartition zu wechseln mit linux_start_fs und dann von der anderen Partition erneut das Upgrade.
Alternativ Werksreset ob das hilft.
 
.. Bootpartition zu wechseln mit linux_start_fs ....
Alternativ Werksreset ob das hilft.
Du sprichst von dieser Prozedur hier:
[unerlaubten Link entfernt by stoney]
Dazu muss ich gestehen ich habe es a) noch nie gemacht; b) scheint eine Voraussetzung zu sein, dass die Box auf IP 192.168.178.1 "lauscht".
Ich habe allerdings meine gesamte LAN Struktur auf einen anderen IP Adressbereich verlegt (schon vor Jahren).
Der Aufwand scheint mir sehr groß zu sein - ich habe aktuell durch die geänderte Darstellung (sage ich jetzt mal) bislang keine Leistungseinbußen am Anschluss feststellen können (als mögliche Folgewirkung der Veränderung)
Ich danke Euch insofern nochmals sehr für Eure Hilfe und Anregungen, werde aber jetzt erstmal das Ganze auf Prio ..."weiter hinten" verlegen. Scheint auch ein Einzelproblem und damit kein grds. Problem der LABORs zu sein.
Danke Euch!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.