Netzwerk Wlan Drucker über Fritzbox VPN von Außen ansprechen

fritzboks

Neuer User
Mitglied seit
14 Aug 2013
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich habe einen Brother MFC 7860DW Drucker, diesen möchte ich über die Fritzbox 7270 VPN von Außen ansprechen, d.h. ich möchte wenn ich unterwegs bin Druckbefehle an den Drucker weitergeben. Also ich möchte den Drucker so benutzen, als wäre ich zu Hause, obwohl ich unterwegs bin.

Ich habe gelesen, dass dies möglich sei, jedoch habe ich das Wissen bzw. die Erfahrung dafür nicht.

Kann jemand von euch mir als Laie erklären, wie ich dies einstellen kann.

Danke im Voraus

Gruss
 
Einfach VPN einrichten, mal selbst suchen, gibt genug Themen hier dazu.

Sonst schau auch auf www.avm.de/vpn vorbei, wenn dann noch Fragen hast, schreib ruhig nochmal.

An deinem Drucker oder so brauchst du nichts ändern, der muss halt nur über das Netzwerk ansprechbar sein.
 
Beim Zugriff über VPN muss man (bei korrekter Einrichtung) eigentlich nur beachten, dass außerhalb des heimischen Subnetzes die normale Namensauflösung mit dem üblichen Brother-Hostnamen nicht funktionieren wird.

Daher sollte man:

  • dem Drucker entweder eine feste IP geben oder besser per Fritzbox-DHCP "immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen." lassen und
  • diese IP-Adresse in die Hosts-Datei mit dem Brother-Hostnamen eintragen oder besser gleich damit den Druckeranschluss konfigurieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bin gerade drüber gestolpert

Wenn man alles über VPN jagt, klappt auch DNS Auflösung der Heimnetzgeräte.

Ich komme auch via interne Hostnamen auf NAS und co.

Und selbst wenn sollte es reichen in den Druckereinstellungen den Hostname gegen IP zu tauschen, sofern sich Ip nicht selbst anpasst.

Über Google findet man auch Seiten mit Beschreibung zum VPN wie z.B. http://www.pcwelt.de/ratgeber/VPN-Zugang-in-der-Fritzbox-einrichten-Eigenes-VPN-1466536.html.


Kein Wunder wenn neue User nie wiederkommen!

Am Liebsten würde ich hier auch ein paar nicht zutreffende Links ergänzen.

Wenn man eine Konfiguration nicht selbst nachstellen kann, sollte man lieber klug.... Ratschläge für sich behalten.
Bei Brother 78xx geht das nämlich in die Hose wie klug"..." Ratschläge schon ahnen lassen.
 
Dann trage mal was zur Sache bei... keine Ahnung wie der Zugriff softwareseitig bei dem Modell gelöst ist.

Alternativ: per USB an einen Device Server hängen.
 
Über VPN sollte es wie im Heimnetz gehen, zumindest wenn über DNS und IP läuft.

DNS könnte man notfalls auch in HOSTS Datei festlegen. Oft kann man aber auch in Druckereinstellungen die IP ändern.
 
Nur als Beispiel, der USB Fernanschluss von AVM kann auch nicht über VPN genutzt werden wegen Multicast. Keine Ahnung ob es hier geht oder warum es nicht geht.
 
Gute Idee!

... keine Ahnung wie der Zugriff softwareseitig bei dem Modell gelöst ist.
Alternativ: per USB an einen Device Server hängen.

confused.png
?

Ja, das macht man bei uns in der Firma auch immer. Man hängt das komplette Netzwerk an USB,
damit der Zugriff klappt, wenn der Mitarbeiter beim Remote-Zugriff mal keine Ahnung haben sollte.
 
Wahrscheinlich hast Du noch nie etwas von einem Device Server gehört, daher kannst Du nicht verstehen was ich meine. Vielleicht ist auch Netzwerk und USB für Dich einerlei.

Aber ganz im Gegensatz zu Dir trage ich etwas konstruktives bei; Du stellst nur eine Behauptung auf ohne sie auch irgendwie zu begründen. Sehr hilfreich.
 
Wenn der Drucker als Netzwerkdrucker eingerichtet ist und eine IP zugewiesen bekommen hat, muss für diese IP noch der Port 9100 freigegeben werden.
 
Im VPN doch nicht, das ist ja eine Quasi-Freigabe für sämtliche Ports.
 
Nur UPnP, Multicast, Airprint und so fällt weg da es nicht übern Tunnel geroutet wird.

Wenn es direkt über TCP läuft per IP oder über DNS aufgelöste IP läuft, passt es.
 
Folgendes aus der Anleitung:

Screenshot - 29.09.2014 , 15_17_45_ver001.jpg

NetBIOS geht z.B. über VPN.

Frage an den TE Kann das Webinterface des Druckers erreicht werden?
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.