Snom 370 wird bei PoE zu heiß

raphaelschlacher

Neuer User
Mitglied seit
4 Mai 2024
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo liebe Leute ich habe ein snom 370 VoiceOver IP Telefon mit einem Power over Internet injektor verbunden und natürlich auch beim Telefon es wird es leider sehr heiß wenn es Strom über das Netzwerkkabel bezieht habt ihr irgendwelche Tipps

Lg.
 

Anhänge

  • IMG_2530.jpeg
    IMG_2530.jpeg
    1.6 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_2531.jpeg
    IMG_2531.jpeg
    1.8 MB · Aufrufe: 37
  • IMG_2535.jpeg
    IMG_2535.jpeg
    1.2 MB · Aufrufe: 37
Wenn ich google befrage ist der Netzteileingang des Snom ein 5V-Eingang.
Dein Adapter liefert aber >12V.
Wozu diesen Adapter, dein Netzwerkkabel liefert doch schon die benötigte Spannung (PoE).
 
Habe einen PoE Adapter als Stromversorgung aber das Gerät wird zu heiß

-- Zusammenführung Doppelpost by stoney
Es ist so: ich verwende diese PoE Adapter und das Gerät wird zu heiß was kann ich dagegen machen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du willst mich nicht verstehen.
Der Netzteileingang deines SNOM ist nur für 5V ausgelegt.
 
wenn es Strom über das Netzwerkkabel bezieht
Nein, das tut es aktuell (laut deinen Fotos) nicht!

Habe einen PoE Adapter als Stromversorgung aber das Gerät wird zu heiß
Wen wundert das? Mach es richtig! Also entweder am Netzteileingang des Snom max. 5VDC oder du nutzt wirklich PoE für die Versorgung des Snom, das tust du aber aktuell nicht! Du hast einen (ungeeigneten) PoE-Splitter vor deinem Snom angeschlossen!

Auch der von dir verwendete PoE-Injektor ist ungeeignet für dein Snom, nimm einen PoE-Injektor der nach IEEE 802.3af/at arbeitet und nicht diesen ungeeigneten von Ubiquiti. Ein separaten PoE-Splitter brauchst du dann auch nicht mehr.
 
Oh, brauche ich dann einen anderen Injektor

-- Zusammenführung Doppelpost by stoney

Wenn ich das Netzwerkkabel direkt ohne den Splitter mit Injektor anschließe kommt gar nichts an
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A) PoE-Switch, siehe …
B) keinen passiven sondern einen aktiven Injektor; ich würde gleich PoE+ nehmen …
Wenn Dir das zu teuer ist, brauchst Du einen PoE-Injektor, der mindestens „802.3af“ bietet. Der Splitter auf Hohlstecker bitte wegmachen. Alternativ, also Variante C, wäre direkt ein Hohlstecker-Netzteil kaufen: 5.5 mm × 2.1 mm, 5 Volt, ab 2 Ampere. Das legst Du parallel zum Ethernet-Kabel.
 
@raphaelschlacher
Das Ding, das du da nutzt, ist doch ein Ubiquiti POE-15-12W oder sehe ich das falsch?
Der sollte eigentlich funktionieren.
Hat halt keinen Gigabit LAN-Port.
 
Wie soll das Ding funktionieren (wie viele vorher schon angemerkt haben)?
Das Snom kann:
- 5VDC über den Hohlstecker
- 48VDC direkt über "genormtes" PoE/RJ-45
 
@Bastler1
Du hast dir das Datenblatt des "Dings" angesehen?
Ich spreche nicht von dem passiven Teil.
 
Ja ich verbinde beim Ausgang am Injektor direkt mit dem Snom an der NET Buchse mit irgendeinen Lan kabel

-- Zusammenführung Doppelpost by stoney

Ja ich verbinde beim Ausgang am Injektor direkt mit dem Snom an der NET Buchse mit irgendeinen Lan kabel Halt rj45
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
Reaktionen: KunterBunter
@raphaelschlacher
Sorry, wer lesen kann ist im Vorteil.
Dein POE-Injektor liefert nur 15V.
Du brauchst aber einen, der 48V liefert (z.B. Ubiquiti U-POE-af).
 
Achso dann funktioniert dass

-- Zusammenführung Doppelpost by stoney

Würde der gehen: https://www.berrybase.at/ubiquiti-u...m-2G6zDPo3mGuYuaYDlkMqqYvtRpLvqkaArXfEALw_wcB
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist mein Post #9 irgendwie untergegangen? Ja, wenn ein PoE-Injektor „802.3af“ kann, dann bist Du dabei. Aber warum kein Schalt-Netzteil nehmen? Warum kein PoE-Switch nehmen?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.