Vista x64 plus Anrufmonitor

SilentWhistler

Neuer User
Mitglied seit
19 Jul 2005
Beiträge
73
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wahrscheinlich gibt es noch nicht allzu viele Leute, die schon Vista x64 am Laufen haben. jfritz läuft eigentlich, aber der Anrufmonitor ist zwar aktiviert, aber er reagiert nicht. Kann es sein, dass es irgend ein Problem ist mit dem Java/Vista x64?

Interessanterweise läuft bei mir auch noch via VMWARE und darin läuft ein Windows XP normal. Auf diesem läuft jfritz einwandfrei, und er zeigt alles (sogar der Anrufbeantworter....)
 
Was sagt denn JFritz im Debug-Modus?
 
Problem bei Vista x64 ist wahrscheinlich folgender Fehler:

JFritz wird defaultmässig im folgenden Verzeichnis installiert:
C:\Program Files (x86)\JFritz (weil es ja eine 32 Bit Anwendung ist)

Ich kann nicht mal die debug Version starten, weil er Java gar nicht findet (weil es bei Vista 64 woanders liegt, nämlich (C:\Program Files (x86)\Java\jre1.6.0

Gestern Samstag wurde automatisch die neueste Version von Java installiert, und zwar folgendes:

C:\Program Files (x86)\Java\jre1.6.0_01

Ich hoffe, dass die Infos Dir helfen...
 
Du kannst JFritz ja auch von der Kommandozeile aus starten, und dabei den Debug-Modus aktivieren.

1) Gehe in den JFritz-Ordner (C:\Program Files (x86)\JFritz).
2) Editiere die Datei "Start-Debug.bat" und stelle dann dort vor "java ..." den Pfad zu deiner Java-Installation voran. Die Zeile sollte dann in etwa so aussehen:
Code:
C:\Program Files (x86)\Java\jre1.6.0_01\java -jar jfritz.jar -ldebug.txt
3) Mit einem Doppelklick auf die Datei Start-Debug.bat sollte JFritz nun im Debug-Modus laufen.
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Folgendes: Dein Code funktioniert bei Vista nicht, weil die Java Version für Vista64 nicht dort zu finden ist, wo JFritz es findet....

Vielleicht hilft es:

a) java.exe ist nicht dort, wo es eigentlich soll, sondern bei der Vista Version ist es hier:
c:\Program Files (x86)\Java\jre1.6.0_01\bin\java.exe

b) irgendwie verschluckt es den kompletten Link, auch wenn ich es mit "program files" mit einem (") einbinde

c) WTF Vista ;-) jfritz.jar ist zwar hier, aber ich kann es mittels DOS Fenster nicht starten (trotz Admin Rechten).

d) JFritz läuft mit Vista 64 eigentlich problemlos, aber einfach die Anrufmonitor Option geht nicht. Einträge etc. kommen zwar, aber eben die Sofort Info für den Anrufmonitor geht nicht

Vielleicht hilfts, aber soooooooo dringend ist es dann nicht... Vista 64 ist halt so eine Sache, aber ich brauch das eben wegen den 4 GB RAM ;-)
 
Hier noch die 2 Screenshots....


Mitels normalem Start (also über das Programm, das bei mir im Desktop ist) geht es einwandfrei (ausser natürlich dem Anrufmonitor ;-)
 

Anhänge

  • jfritz problem.JPG
    jfritz problem.JPG
    63.1 KB · Aufrufe: 16
  • jfritz_problem2.JPG
    jfritz_problem2.JPG
    29.8 KB · Aufrufe: 11
Dein erster Versuch (1. Screenshot) kann nicht funktionieren, da JFritz dann seine Dateien nicht finden kann.

Beim zweiten Screenshot sehe ich einen Fehler. Probier es mal so (im JFritz-Ordner):
Code:
"C:\Program Files (x86)\Java\jre1.6.0_01\bin\java.exe" -jar jfritz.jar
Beachte, dass das Hochkomma nach java.exe gesetzt ist und jfritz.jar ohne Pfad angegeben wird. Ich kann es bei mir derzeit nicht testen, da ich an einem anderen PC mit Linux arbeite.

Gruß,
Robert
 
Hab Dir mal zwei Screenshots gemacht, und scheinbar hat er sogar mit dem Debug Modus gestartet, aber wo finde ich die Auswertung resp. das File dazu?
 

Anhänge

  • 001.JPG
    001.JPG
    70.8 KB · Aufrufe: 10
  • 002.JPG
    002.JPG
    90.2 KB · Aufrufe: 9
Sieht gut aus. Starte JFritz im Debug-Modus, mach einige Testanrufe und beende JFritz dann. Im JFritz-Ordner wirst du nun die Datei debug.txt sehen. Schicke sie mir per EMail zu. EMail-Adresse findest du im JFritz-Handbuch
 
Zur Info: Hat sich erledigt, Vistas Java wurde automatisch upgedated, und seit dem funktioniert es einwandfrei
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.