[Frage] Wie kann ich herausfinden, welches Gerät sich hinter einer MAC/IP verbirgt?

kami23

Neuer User
Mitglied seit
1 Jan 2007
Beiträge
148
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,

ich habe einen Mac-Filter in meiner Fritzbox 7590 eingerichtet und dort eine MAC-Adresse eingetragen, die ich nicht mehr inzwischen zu ordnen kann. Leider zeigt sich nur die IP und die MAC und kein Name für das Gerät. Gibt es ein Möglichkeit mehr Details mit einem PC über das Gerät zu ermitteln? Ich finde nicht mehr raus um was es sich handelt ob ESP32, ESP8266, PC, Linux,... Gibt es da ein Tool oder irgendwas für?

Danke.

Gruß kami

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney

Hab das Gerät auch schon aus der Mac-Liste entfernt aber ich finde nix was nicht mehr im WLAN hängt und die Anmeldeversuche sind trotzdem da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
 
Eventuell kann auch die Smartphone App "Fing" nützlich sein. Die kann allerlei Informationen im LAN/WLAN zu Endgeräten finden
 
Unter https://macvendors.com/ bekommt man nach Eingabe der MAC zumindest den Hersteller, oft hilft das schon mal zum näheren Einkreisen was für ein Gerät das sein soll
 
Falls man Deutsch besser kann, geht der Link in #3 genauso.
 
Ja bei beiden Adressen sagt er leider no found:

76:A6:61:38:XX:XX
 
Kontrolliere mal in deinen Android und iOS Geräten, ob dort die Generierung von zufälligen MAC Adressen aktiv ist und gleiche die mit deiner MAC Adresse ab.
 
  • Like
Reaktionen: armin56
Hab ich schon ist aus.
 
Es wäre sowieso extrem unwahrscheinlich, dass du diese zufällige Adresse schon in deinem MAC-Filter hattest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja irgendwann habe ich sie mal eingetragen und irgendein Gerät ist halt noch aktiv damit.
 
Und was ist mit der guten, alten systematische Hausdurchsuchung?

Da Du die MAC schonmal gespeichert hattest, nehme ich an, es ist in Deinem Haushalt.
Mir hatte immer wieder so ein Drucker Kopfzerbrechen bereitet, da ich sein WLAN schlicht vergessen hatte.
Vermutlich sind nicht alle Chinagadgets Smarthomespielereien registriert.
 
Ja ich suche halt noch dachte nur es gibt ein Tool zum Scannen analysieren Richtung nmap oder so
 
Meinen Drucker konnte ich damals mit nmap identifizieren - allerdings nur mit bestehender Netzwerkverbindung.
Hast Du zwischenzeitlich das WLAN- Kennwort oder die Verschlüsselung geändert, wird das trotz der Entfernung von der Macsperrliste nicht gehen.
Pc würde ich ausschliessen, Akkugeräte ebenfalls. Das schränkt doch schon erheblich ein. Die nichtregistrierte MAC würde mich zuerst nach Eigenbauten (ESP) oder Smarthomegeräten (Netzbetrieben) suchen lassen.

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ by stoney

Gemäss dem Schema ist es eine lokale MAC, die nicht bei einer Koordinierungsstelle gemeldet ist.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie sieht es mit einer virtuellen NIC in einer VM aus? Kann da eine solche Adresse auftreten?
 
Prinzipiell kann eine VM eine Zufalls-MAC aus einem Adressraum des (VM-)Herstellers haben, aber auch eine völlig frei wählbare.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.