[Frage] Integration Internet & TV

Benares

IPPF-Promi
Mitglied seit
15 Jan 2006
Beiträge
3,704
Punkte für Reaktionen
302
Punkte
83
Mal eine Frage in die Runde, Vielleicht hat ja einer eine Lösung für mich.
Im Moment existieren hier noch zwei getrennte Welten
  1. DSL versorgt das Haus mit Internet, momentan noch DSL16/1 von 1&1, demnächst wohl DSL 100/20 verfügbar.
  2. DVB-C (Kabel Deutschland bzw. Vodafone) versorgt es mit Fernsehen. Mehrere TVs, Receiver, ...
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich in Zukunft nicht beides integrieren könnte, um nicht immer doppelt zahlen zu müssen. Internet über Kabel habe ich bisher immer vermieden, Satellit ist keine Option.

Was meint ihr? Liegt die Zukunft eher in "Internet über Kabel" oder eher in "TV über Internet (IPTV)"?
Gibt es da Lösungsansätze, ohne gleich den ganzen Gerätepark/Verkabelung erneuern zu müssen?
Was meint ihr?
 
Wenn du TV via Netzwerk möchtest, bräuchtest ja 6490 oder 6590 welche dann Streams zur Verfügung stellt, bei nem Bekannten wurden allerdings ständig nur Bruchteile an Sender gefunden, waren irgendwie weniger als 10. Hab es aber auch nicht weiter verfolgt.

IPTV von Telekom kannst ja hier sehen https://iptv.blog/artikel/multicastadressliste/ was dir via VLC zur Verfügung steht. Ein Receiver ist nicht zwingend, und TV Option kostet 2€. Gerade für Wechsel bekommst auch noch Gutschriften und so. Bei 1&1 ist Reciever zwingend, bei Telekom eben nur Optional und dir überlassen ob einen kaufen oder mieten möchtest.

vergleichT1&1.JPG

Also Telekom ist den Fall 5,50€ günstiger pro Monat in ersten 2 Jahren. Wenn über Payback bestellst gibts aktuell noch 6500 Punkte oben drauf reicht also für nen 65€ Rewe Einkauf aus.

Seh grad Fehler auf dem Bild, die 69,95€ fallen für Wechsler weg, also wird effektiv nochmal etwas günstiger.
 
@HabNeFritzbox
Danke für die Info. Aber ist das ein Weg um IPTV in DVB-C umzusetzen? Wohl eher nicht,
Jetzt mal von den Kosten abgesehen, beide Lösungen erfordern wohl doch irgendeine "Kiste" vor jedem TV/Receiver? Ich hab beispielsweise eine "VU Duo2" am DVB-C, die aufnimmt und streamt. Das könnte ich dann wohl vergessen.
Gibt es nichts, dass extern an DSL/IPTV hängt und intern DVB-C bereitstellt?
Ich weiß, meine Vorstellung ist etwas blauäugig.
 
Eher DVB-C in IPTV umzuwandeln, wobei diese Unicast sind also mit IP der FB und so auch via VPN oder so nutzbar wären, sofern die 6490/6590 diese vollständig ausgibt.

In wie weit DVB-C Receiver mit Festplatte DVB-C Signal in Netzwerkstream umsetzen wie diese Horizon Box von Unitymedia und co kann ich dir nicht sagen.

Am TV ist zwingend Receiver erforderlich besonders wenn es PayTV ist (z.B. private HD Sender, Sky evt.) egal ob Quelle nun DVB-S/C/T2 oder IPTV ist.

Wenn dir private SD und öffentlichen HD langen, würden diese eben als Stream am SmartTV oder Mediaboxen/Konsolen (AppleTV, FireTV, Cromecast, XBox, ect.) langen wenn dort nen VLC oder Kodi ganze abspielt.
 
Seh grad Fehler auf dem Bild, die 69,95€ fallen für Wechsler weg, also wird effektiv nochmal etwas günstiger.
Ich wollte auch gerade bei telekom.payback.de einen Tarifwechsel starten. Daraus wird wohl nichts, denn die meinen tatsächlich, an meinem VDSL-Anschluss sind nur 18 MBit/s verfügbar. Entertain gibt es dann nur mit ADSL. :)
Screen Shot 2017-10-10 at 17.25.52.png
 

Statistik des Forums

Themen
245,076
Beiträge
2,224,017
Mitglieder
371,909
Neuestes Mitglied
adisya'
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.